+49 (0)9605 922010

Über uns

WIR SIND EIN TEAM!

Im Kath. Kinderhaus St. Barbara kommen täglich viele kleine und große Menschen zusammen. Jeder bringt seine eigene Geschichte, seine Persönlichkeit und seine ganz individuellen Wünsche mit. Es ist spannend, mit diesen Besonderheiten zu arbeiten und sich jeden Tag dieser Herausforderung zu stellen.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die kleinen Menschen.
Hier schauen wir ganz bewusst auf die Bedürfnisse, Anliegen und Gewohnheiten der Kinder. Die Kinder bestimmen das Tempo und den Alltag im Kinderhaus. Sie zeigen uns durch ihre schon erworbenen Fähigkeiten und ihr Interesse, was ihnen wichtig ist und was sie brauchen. Dies nutzen wir und versuchen uns an ihren individuellen Fähigkeiten zu orientieren, um ihnen so weiter zu helfen und sie auf die Schulzeit vorzubereiten.

Es ist für uns eine positive Erfahrung, in enger Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern und vielen anderen Helfern eine Gemeinschaft zu bilden, die den Kindern eine sichere, bildende und freudige Umgebung schafft.

"Kinder sind unsere Zukunft und das
wertvollste Geschenk auf dieser Welt!"

Wir möchten die uns anvertrauten Kinder bestmöglich begleiten. Sie sollen in einem Umfeld aufwachsen,
in dem liebevoll, wertschätzend und achtsam jeder so sein darf, wie er ist.
Die Zeit im Kinderhaus soll unsere Kids positiv prägen und sie stark machen, um auf dem Weg ins Leben zu einem eigenverantwortlichen und empathischen Menschen heranzuwachsen - getreu unserem Leitwort:

LERNEN - WACHSEN - BLÜHEN

LEITUNG

Frau Mirjam Kiener
Leitung

Erzieherin, Qualifizierte Leitung, Fachwirt Erziehungswesen (KA), Krippenpädagogin, Motopädagogin und Psychomotorikerin, Dozentin, psychologische Beraterin und Fachberatung Kita (IHK)

Frau Lisa Spring
stellv. Leitung, Gruppenleitung im Fuchsbau

Pädagogin (BA)

PERSONAL

Frau Marina Witt

Erzieherin (Fuchsbau)

Frau Petra Götz

Kinderpflegerin (Fuchsbau)

Frau Nadine Biller

Gruppenleitung / Erzieherin (Bärenhöhle)

Frau Doris Zimmermann

Kinderpflegerin (Bärenhöhle)

Frau Anja Kellermann

Gruppenleitung / Erzieherin (Hasenbau)

Frau Sandra Schmidberger

Kinderpflegerin (Hasenbau)

Herr Jannik Seidl

SPJ-Praktikant (Hasenbau)

Frau Angelika Bezold

Gruppenleitung / Erzieherin, Fachkraft f. Krippenpädagogik (Mäusenest)

Frau Gina Schönberger

Kinderpflegerin, Fachkraft f. Krippenpädagogik (Mäusenest)

Frau Melanie Pausch

Kinderpflegerin, Fachkraft f. Krippenpädagogik (Mäusenest)

Frau Martina Eckert

Gruppenleitung / Erzieherin, Fachkraft f. Krippenpädagogik (Rabennest)

Frau Barbara Kiener

Kinderpflegerin, Fachkraft f. Krippenpädagogik (Rabennest)

Frau Martina Fenzl

Kinderpflegerin (Rabennest)

Frau Denise Beer

Kinderpflegerin (gruppenübergreifend tätig)

Frau Nicole Schönberger-Dotzler

gruppenübergreifend tätig, Küchenfee

Anmeldung Kindergarten | Krippe

ANMELDETERMIN

Die Anmeldung für das kommende Kinderhausjahr 2022/2023 hat bereits stattgefunden.
Für das Kinderhausjahr 2023/2024 werden Ihnen die Anmeldetermine zeitnah bekannt gegeben.
Falls Sie Ihr Kind dennoch jetzt noch gerne anmelden möchten, kommen Sie bei uns im Kath. Kinderhaus St. Barbara vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

BITTE MITBRINGEN

Anmeldung Kindergarten Anmeldung Krippe

Lernen

Prozessorientiertes Lernen
Prinzip der Altersmischung

Wachsen

Individuelle Entwicklung
Freiheit in Grenzen

Blühen

Wertschätzung
Zusammenleben

Aus unserem Leitsatz heraus
setzen wir pädagogische Schwerpunkte

Kleine Bildergalerie

FRÜHDIENST

ab 07:00 Uhr in jeder Gruppe unseres Hauses

BRINGZEIT

07:00 Uhr bis 08:15 Uhr

PÄDAGOGISCHE KERNZEIT in Kindergarten und Krippe

08:15 Uhr bis 12:15 Uhr Krippe und Kindergarten,
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr Kindergarten

PÄDAGOGISCHE KERNZEIT im Kindergarten am Nachmittag

Montag: Englisch durch Frau Birgit Regner von Plappermanze oder Flexigruppe
Dienstag bis Freitag: Flexigruppe

MITTAGESSEN

Unsere angemeldeten Kinder essen täglich um 11:30Uhr in der jeweiligen Gruppe. Das abwechslungsreiche Essen wird frisch zubereitet vom NEWS Restaurant (BHS) geliefert und gemeinsam von unserer Küchenfee und Frau Denise Beer portioniert.

ABHOLZEIT IM KINDERGARTEN

Von 12:15 Uhr bis 16:00 Uhr

ABHOLZEIT IN DER KRIPPE

Von 12:15 Uhr bis 15:00 Uhr

FERIEN

In unserer Einrichtung gibt es ca. 30 Erholungstage pro Jahr für die Kinder.
Die aktuelle Ferienordnung finden Sie hier zum Download.

Barbarastraße 31
92729 Weiherhammer
T: +49 (0)9605 922010
M: kita.weiherhammer@bistum-regensburg.de

Unser Kinderhaus ist über die Kita Info-App vernetzt. So erhalten Sie alle wichtigen Informationen bequem und aktuell auf Ihr Smartphone.