+49 (0)9605 922010

KW 08: Aschermittwoch und Beginn der Fastenzeit

[{"content":{"level":"h2","text":"Aschermittwochsfeier mit Herrn Pfarrer Puthenchira"},"id":"4bbe1427-ea51-4c50-b566-d97be7e0a275","isHidden":false,"type":"heading"},{"content":{"text":"

Am 22.Februar fand in der Turnhalle f\u00fcr alle Gruppen des Kinderhauses eine gemeinsame Aschermittwochsfeier in der Turnhalle statt.
Vor der kurzen Andacht in der Turnhalle, haben alle Gruppen kurz \u00fcber den Aschermittwoch gesprochen und die \u00fcbrigen Luftschlangen unseres Faschingstreiben auf den Terrassen der jeweiligen Gruppe verbrannt. Die bunte und turbulente Faschingszeit wurde so gemeinsam mit den Kindern beendet.

In der Turnhalle lauschten die Kinder dann der Geschichte des Aschermittwochs, durften dann auch noch gruppenweise Weizenk\u00f6rner in einen Blumenkasten einpflanzen.
Herr Pfarrer Puthenchira verteilte dann die Asche, die die Gruppen vom Luftschlangenverbrennen erhalten haben, auf die Blumenk\u00e4sten. Dies soll als Symbol hierf\u00fcr stehen, dass Asche nicht nur etwas Dunkles und Tristes darstellt, sondern dass aus Asche auch etwas Neues entstehen kann und Asche dazu verhelfen kann, dass etwas viel sch\u00f6ner und besser wachsen kann. Die Blumenk\u00e4sten begleiten alle Gruppen nun durch die Fastenzeit.
Nach dem K\u00f6rners\u00e4en und dem Verteilen der Asche bekamen alle Kinder des Kinderhauses noch einen Segen und die Kindergartenkinder haben einzeln noch ein Aschekreuz auf die Stirn gezeichnet bekommen. <\/p>"},"id":"b392a35f-d5c0-404c-bff7-4377775ea238","isHidden":false,"type":"text"},{"content":{"images":["000.jpg","002.jpg","004.jpeg","001.jpg","003.jpeg"],"spalten":"4-spaltig"},"id":"e74744ec-385c-4224-8e24-fccd4e741d0d","isHidden":false,"type":"gallery"}]

KW 07: Buntes Faschingstreiben und Überraschung zu Valentinstag

[{"content":{"level":"h2","text":"Valentinstags-\u00dcberraschung des Elternbeirats!"},"id":"59f4fd37-7df2-43e8-a6bb-f612396df167","isHidden":false,"type":"heading"},{"content":{"text":"

Am Dienstag, den 14.Februar, wurden alle Kolleginnen und Kollegen unseres p\u00e4dagogischen Personals von unseren Eltern des Elternbeirats mit einem wundersch\u00f6nen Geschenk \u00fcberrascht.
Wir alle haben absolut gar nicht mit dieser \u00dcberraschung gerechnet und haben uns umso mehr dar\u00fcber gefreut.

Auch hier noch einmal ein riesiges Dankesch\u00f6n an unsere Mamas des Elternbeirats f\u00fcr die Geste und dem tollen Gedanken hinter dieser \u00dcberraschung!<\/p>"},"id":"5914167f-b49e-42a0-bf2b-b7908864125e","isHidden":false,"type":"text"},{"content":{"images":["valentin-02.jpeg","valentin-01.jpeg","valentin.jpeg"],"spalten":"4-spaltig"},"id":"003bf016-ca4f-47ce-81c9-0f327b162491","isHidden":false,"type":"gallery"},{"content":{"level":"h2","text":"Buntes Faschingstreiben"},"id":"d360b331-b208-45ac-8b98-963542aecb2c","isHidden":false,"type":"heading"},{"content":{"text":"

Am Donnerstag, den 16.Februar, fand unsere Faschingparty f\u00fcr alle Gruppen des Kinderhauses statt.
Da sich unsere Kinder eine gemeinsame Party mit allen Gruppen gew\u00fcnscht haben, haben wir uns nat\u00fcrlich ins Zeug gelegt und eine Party f\u00fcr alle Kinder des Kinderhauses geplant.

Die Gruppent\u00fcren wurden ab ca. 9Uhr ge\u00f6ffnet und im ganzen Kinderhaus war etwas geboten.
Es gab in jeder Kindergartengruppe Faschingsmusik und tolle Faschingsspiele, in der Turnhalle wurde eine Mini-Disco geboten, in der K\u00fcche gab es zur St\u00e4rkung ein leckeres Faschingsbuffet und die Krippengruppen haben eine Cocktailbar f\u00fcr alle Kinder er\u00f6ffnet.
Das bunte turbulente Faschingstreiben hat unseren Kindern eine riesige Freude bereitet und war selbst f\u00fcr uns Erwachsene nach der Coronapause ein wirklich toller Einstieg in die Narrenzeit! <\/p>"},"id":"dc80ed35-c48a-4836-bac8-89fc76e2dae3","isHidden":false,"type":"text"},{"content":{"images":["f-00.jpg","f-01.jpg","f-02.jpg","f-03.jpg","f-05.jpg","f-06.jpg","f-07.jpg"],"spalten":"4-spaltig"},"id":"952ef22b-b8cf-4666-9dda-47482a2d9f19","isHidden":false,"type":"gallery"},{"content":{"level":"h2","text":"Die Waldtiere sind los..."},"id":"50745536-198d-4e71-bb25-83362721d350","isHidden":false,"type":"heading"},{"content":{"text":"

Am Freitag, den 17.Februar, durften alle Kinder noch einmal verkleidet ins Kinderhaus kommen.
Da gab es wieder viele neue und wieder wundersch\u00f6ne Kost\u00fcme zu bestaunen.

Aber nicht nur die Verkleidungen waren das Highlight des Tages, sondern auch das Bemalen unserer Waldtiermasken in den Kindergartengruppen war f\u00fcr alle Kinder noch einmal ein tolles Erlebnis.
Zum Abschluss des Tages haben sich alle Waldtiere dann noch einmal in der Turnhalle getroffen, um allen anderen Kindern ihre tollen Kunstwerke zu zeigen und danach noch f\u00fcr ein Gruppenfoto zu posieren. <\/p>"},"id":"c1723806-5f8e-41e3-82d7-7805abf09d00","isHidden":false,"type":"text"},{"content":{"images":["f-09.jpeg","f-10.jpeg","f-11.jpeg","f-12.jpeg"],"spalten":"4-spaltig"},"id":"ea22b8d5-0a63-4309-9fd9-a978136133f9","isHidden":false,"type":"gallery"}]

KW 06: Große Vorschulstunde & Zauberer Fabellini verzaubert die Kindergartenkinder

[{"content":{"level":"h2","text":"Mit \"Schwung\" durch die Vorschule: Schwung\u00fcbungen als Thema der Vorschule!"},"id":"3dc24e10-bdb8-46b3-ac23-6826c60a248b","isHidden":false,"type":"heading"},{"content":{"text":"

Nach jeder 3-teiligen Lerneinheit findet als vierte Lerneinheit eine gemeinsame Vorschulstunde in der Turnhalle statt, bei der sich alle Vorschulkinder f\u00fcr eines aus drei vorbereiteten Angeboten entscheiden d\u00fcrfen. Die Kinder haben hierf\u00fcr einen selbst angemalten Entscheidungsstein, den Sie dann auf die Steinparkpl\u00e4tze legen d\u00fcrfen. Jedes Angebot hat nur begrenzte Pl\u00e4tze frei und die Kinder m\u00fcssen dann genau beobachten, welches Angebot noch ausgesucht werden kann und welches nicht. Die Vorschulerzieherinnen bieten an diesem Vorschultag ganz verschiedene Sachen an. Geschichten zum Thema, Gedichte, Lieder, Bastelangebote, sportliche Angebote und und und...

In dieser Vorschuleinheit standen Schwung\u00fcbungen im Vordergrund. Deshalb wurde die letzte gemeinsame Vorschulstunde nat\u00fcrlich auch zum Thema Schwung\u00fcbungen vorbereitet.
Die Kinder durften sich auch dieses Mal wieder f\u00fcr ein vorbereitetes Angebot entscheiden.

Auf dem Foto kann man eines der drei Angebote sehen. Hierbei wurden die Schwung\u00fcbungen in ein Bild verpackt. Die Vorschulkinder durften hier erst die Schwung\u00fcbungen mit Wachsmalkreiden machen und danach noch ihre bereits entstandenen Kunstwerke ausmalen. <\/p>"},"id":"4739749c-0e0b-4e04-8f2b-da3b375f736a","isHidden":false,"type":"text"},{"content":{"location":"kirby","image":["foto-08.02.23-09-01-37.jpg"],"src":"","alt":"","caption":"","link":"","ratio":"","crop":"false"},"id":"2541daf6-c4c8-4449-81d5-4d11acebd57d","isHidden":false,"type":"image"},{"content":{"level":"h2","text":"Zauberer Fabellini verzaubert unsere Kindergartenkinder!"},"id":"f9923389-6fd6-4d67-94ef-8ec3f18834cb","isHidden":false,"type":"heading"},{"content":{"text":"

Am Freitag, den 10.Februar, besuchte uns der Zauberer Fabellini im Kinderhaus.
Alle Kindergartenkinder waren schon den ganzen Vormittag \u00fcber total gespannt auf die Auff\u00fchrung des Zauberclowns.
Er hatte mit seinen Sp\u00e4\u00dfen die Lacher gleich auf seiner Seite. Als er seinen Zauberstab mit einer Klob\u00fcrste verwechselte, die farbigen Zaubert\u00fccher nicht erkannte und sein Zauberwasser vergoss und verspritzte. Das Lachen der Kinder war im ganzen Kinderhaus nicht zu \u00fcberh\u00f6ren. Die Kinder waren hellauf begeistert und beobachteten seine Zauberk\u00fcnste fasziniert.
Aber nicht nur die Kinder kamen auf ihre Kosten, sondern auch das Personal durfte \u00fcber so manchen Witz schmunzeln und konnte sich das Lachen nicht verkneifen. <\/p>"},"id":"d03e60f9-2d02-4ee6-92e3-86e73c29cc6c","isHidden":false,"type":"text"},{"content":{"images":["00.jpg","01.jpg","02.jpg","03.jpg","04.jpg","05.jpg","06.jpg","07.jpg","08.jpg","09.jpg"],"spalten":"4-spaltig"},"id":"7415ae22-a0c9-438d-97ca-3e2ab10bc99a","isHidden":false,"type":"gallery"}]

KW 05: Kuscheltiertag und Lichtmess/Blasiusfeier

[{"content":{"level":"h2","text":"Kuscheltiertag"},"id":"a045db5e-d1e2-4ff8-92db-00e51c491833","isHidden":false,"type":"heading"},{"content":{"location":"kirby","image":["img_0468.jpg"],"src":"","alt":"","caption":"","link":"","ratio":"","crop":"false"},"id":"4d6d9a96-dabc-4b0b-a9d3-ad661d99015f","isHidden":false,"type":"image"},{"content":{"text":"

Am Dienstag, den 31.Februar 2023, fand unser Kuscheltiertag in allen Kindergartengruppen statt.
Jedes Kind durfte eins seiner allerliebsten Kuscheltiere von zu Hause mit in den Kindergarten bringen.
Im Morgenkreis durften die Kinder ihr Kuscheltier zeigen und vorstellen. In der ein oder anderen Gruppe wurden sogar die Kuscheltiere in die Kreisspiele integriert. Nat\u00fcrlich waren die kuscheligen Freunde aber nicht nur im Morgenkreis in der Gruppe zu finden, sondern den ganzen Vormittag \u00fcber waren ganz viele Kuscheltiere in B\u00e4renh\u00f6hle, Hasenbau und Fuchsbau zu entdecken. Ganz viele kuschelige Abenteuer waren vorprogrammiert!<\/p>"},"id":"6d1099be-c045-4f95-9cec-8ed29713868e","isHidden":false,"type":"text"},{"content":{"level":"h2","text":"Lichtmess\/Blasiusfeier"},"id":"adaca32b-0679-4666-88d6-044aa15b80c5","isHidden":false,"type":"heading"},{"content":{"text":"

Am Donnerstag, den 02.Februar, feierten wir ein gemeinsames Lichtmess- und Blasiusfest im Kinderhaus. Alle Gruppen des Kinderhauses trafen sich daf\u00fcr f\u00fcr eine Andacht in der Turnhalle. Wir h\u00f6rten alle gespannt die Geschichte des Hl. Bischof Blasius und Herr Pfarrer Puthenchira und Herr Pater Prince segneten dann alle Kinder des Kinderhauses mit dem Blasiussegen. Die Krippengruppen Rabennest und M\u00e4usenest wurden gemeinsam gesegnet. Die Kindergartenkinder erhielten alle einen einzelnen Segen. Gemeinsam wurde im Anschluss an die Segnung noch die Flamme einer Kerze mit Fingerabdr\u00fccken gestaltet, die auf die Lichtmessfeier und deren Bedeutung hinweisen soll. <\/p>"},"id":"157c8d3b-0c25-436a-8e12-9ca974d22e24","isHidden":false,"type":"text"},{"content":{"images":["whatsapp-image-2023-02-02-at-12.42.07.jpeg","whatsapp-image-2023-02-02-at-12.43.28.jpeg","whatsapp-image-2023-02-02-at-12.42.56.jpeg","whatsapp-image-2023-02-02-at-12.42.42.jpeg","whatsapp-image-2023-02-02-at-12.42.46.jpeg","whatsapp-image-2023-02-02-at-12.42.12-9.jpeg","whatsapp-image-2023-02-02-at-12.42.11-3.jpeg","whatsapp-image-2023-02-02-at-12.41.58.jpeg"],"spalten":"4-spaltig"},"id":"95e54cfa-558f-4632-9789-c97b1505084c","isHidden":false,"type":"gallery"}]

KW 04: Elternabend, Büchertag und Waldtage

[{"content":{"level":"h2","text":"Elternabend \"Naturheilkundliche Hausapotheke f\u00fcr Kinder\""},"id":"233125dc-1088-4ae0-a885-cdad4d69c2a4","isHidden":false,"type":"heading"},{"content":{"location":"kirby","image":["whatsapp-image-2023-01-24-at-10.16.30.jpeg"],"src":"","alt":"","caption":"","link":"","ratio":"","crop":"false"},"id":"45b6d807-6114-4c43-8835-7e0415e80978","isHidden":false,"type":"image"},{"content":{"text":"

Am Montag, den 23.Januar, haben wir unsere Eltern und auch andere Interessierte zu einem Elternabend in unser Kinderhaus eingeladen.

Die Heilpraktikerin Lisa Wendl hat an diesem Abend verschiedene M\u00f6glichkeiten an die Hand gegeben, was man unterst\u00fctzend f\u00fcr die Kinder und sich selbst tun kann, um gesund durch den Winter zu kommen.<\/p>

Nach einem gelungenen Abend bekam dann noch jeder Teilnehmer eine kleine \"Goodie-Bag\" f\u00fcr Zuhause von Frau Wendl \u00fcberreicht. <\/p>"},"id":"98ef4cb0-91fa-4be7-9390-c26bd7e59ad6","isHidden":false,"type":"text"},{"content":{"location":"kirby","image":["whatsapp-image-2023-01-24-at-10.16.43.jpeg"],"src":"","alt":"","caption":"","link":"","ratio":"","crop":"false"},"id":"9cc7377f-ca86-409e-ba5f-7f0d1d3457b9","isHidden":false,"type":"image"},{"content":{"level":"h2","text":"B\u00fcchertag"},"id":"d3513b1e-162e-482b-b9df-04004c1df6b9","isHidden":false,"type":"heading"},{"content":{"text":"\"Es gibt mehr Sch\u00e4tze in B\u00fcchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel\u2026 und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genie\u00dfen.\"<\/em>","citation":"Walt Disney"},"id":"63fa3397-520a-4d75-9d02-4944f23f55b8","isHidden":false,"type":"quote"},{"content":{"text":"

Am Dienstag, den 24.Januar, fand unser B\u00fcchertag in den Kindergartengruppen statt. Alle Kinder durften ein Buch von zu Hause mitbringen und es im Morgenkreis den anderen Kindern vorstellen. Den ganzen Vormittag lag der Fokus auf den mitgebrachten B\u00fcchern.<\/p>"},"id":"ce6be66b-6cbf-45e6-8518-efa5886b8e3f","isHidden":false,"type":"text"},{"content":{"location":"kirby","image":["img_0366.jpg"],"src":"","alt":"","caption":"","link":"","ratio":"","crop":"false"},"id":"25304cdf-959c-404e-ab58-baf77e91323e","isHidden":false,"type":"image"},{"content":{"level":"h2","text":"Waldtage unserer Kindergartenkinder"},"id":"77400e90-6a22-4aba-8e30-6001677e8988","isHidden":false,"type":"heading"},{"content":{"text":"

F\u00fcr die Waldtage im neuen Jahr haben wir uns eine kleine Neuerung \u00fcberlegt, welche bei unseren Waldtagen am Donnerstag und Freitag in eine Testphase gegangen ist.

Wir haben unsere drei Kindergartengruppen in je zwei Gruppen aufgeteilt. Und sind dann einmal mit Gruppe A aus allen drei Gruppen und einmal mit Gruppe B aus allen drei Gruppen in den Wald spaziert.

Unsere Kinder k\u00f6nnen so noch mehr mit den Kindern der anderen Kindergartengruppen, auch au\u00dferhalb des Kinderhauses, zusammenkommen und gemeinsam unser Waldwohnzimmer erkunden und im Wald verschiedene Dinge erleben.

Bei den Waldtagen in diesem Monat haben wir uns f\u00fcr das Thema \"F\u00fcttern der V\u00f6gel\" entschieden. Zum Einstieg wurde das Thema \"V\u00f6gel\", \"Was fressen V\u00f6gel?\", \"Wie \u00fcberleben V\u00f6gel im Winter, die nicht in den S\u00fcden fliegen?\" usw. in den Gruppen thematisiert und im Morgenkreis besprochen. Auch unsere Bastelangebote haben sich in diesem Monat ganz auf das Thema \"V\u00f6gel\" spezialisiert.
Am Donnerstag und Freitag waren unsere Kids dann bereits \"Vogelexperten\" und haben im Wald das F\u00fcttern der V\u00f6gel \u00fcbernommen. Es hat allen Kindern viel Freude bereitet den V\u00f6geln im Winter zu helfen. <\/p>"},"id":"4323b680-0d89-46bd-860e-d564b77d8879","isHidden":false,"type":"text"},{"content":{"images":["foto-26.01.23-10-39-35.jpg","00jo.jpg","foto-26.01.23-10-46-30.jpg","00j.jpeg","00je.jpeg","00ji.jpeg","00jj.jpeg"],"spalten":"4-spaltig"},"id":"4539ea18-bcb6-4d6e-bf42-07100da3f730","isHidden":false,"type":"gallery"}]

KW 02: Eingewöhnung/Umgewöhnung und Vorschule

[{"content":{"level":"h2","text":"Eingew\u00f6hnung der neuen Krippenkinder und Umgew\u00f6hnung der \"gro\u00dfen\" Krippenkinder in den Kindergarten"},"id":"b4ae5f27-e76e-4c6c-9d69-6eb7c4e79904","isHidden":false,"type":"heading"},{"content":{"text":"

In der ersten Woche nach den Weihnachtsferien ging es direkt auch schon wieder sehr bunt und turbulent im Kinderhaus zu. Es haben die Eingew\u00f6hnungen in der Krippe begonnen und auch die Umgew\u00f6hnungen der \"gro\u00dfen\" Krippenkinder in den Kindergarten war ab dem 09.Januar in vollem Gange.

Die Kinder lernten sich in den jeweiligen Gruppen zurecht zu finden, lernten ihre BezugserzieherInnen kennen und spielten schon sehr flei\u00dfig gemeinsam mit den anderen Kindern.

Auch in den folgenden Wochen werden das Thema \"Eingew\u00f6hnung\" und \"Umgew\u00f6hnung\" weiterhin Thema im Kinderhaus sein. <\/p>"},"id":"887657dd-a026-4f08-b6a1-070829fe7a76","isHidden":false,"type":"text"},{"content":{"images":["01.jpg","02.jpg"],"spalten":"4-spaltig"},"id":"0815053c-8bff-4aa5-845d-24f94d066edb","isHidden":false,"type":"gallery"},{"content":{"level":"h2","text":"Quadrat, Rechteck, Dreieck... FORMEN als Thema in der Vorschule"},"id":"1131bccb-9e3b-4dd0-9bbb-a57274561a55","isHidden":false,"type":"heading"},{"content":{"text":"

Nach jeder 3-teiligen Lerneinheit findet als vierte Lerneinheit eine gemeinsame Vorschulstunde in der Turnhalle statt, bei der sich alle Vorschulkinder f\u00fcr eines aus drei vorbereiteten Angeboten entscheiden d\u00fcrfen. Die Kinder haben hierf\u00fcr einen selbst angemalten Entscheidungsstein, den Sie dann auf die Steinparkpl\u00e4tze legen d\u00fcrfen. Jedes Angebot hat nur begrenzte Pl\u00e4tze frei und die Kinder m\u00fcssen dann genau beobachten, welches Angebot noch ausgesucht werden kann und welches nicht. Die Vorschulerzieherinnen bieten an diesem Vorschultag ganz verschiedene Sachen an. Geschichten zum Thema, Gedichte, Lieder, Bastelangebote, sportliche Angebote und und und...<\/p>"},"id":"8dec0df6-317f-4c6c-8714-31a30e384dae","isHidden":false,"type":"text"},{"content":{"location":"kirby","image":["whatsapp-image-2023-01-16-at-15.24.05-1.jpeg"],"src":"","alt":"","caption":"","link":"","ratio":"","crop":"false"},"id":"3ad84742-24e2-4e0b-923e-f40a2cc11f49","isHidden":false,"type":"image"}]

FRÜHDIENST

ab 07:00 Uhr in jeder Gruppe unseres Hauses

BRINGZEIT

07:00 Uhr bis 08:15 Uhr

PÄDAGOGISCHE KERNZEIT in Kindergarten und Krippe

08:15 Uhr bis 12:15 Uhr Krippe und Kindergarten,
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr Kindergarten

PÄDAGOGISCHE KERNZEIT im Kindergarten am Nachmittag

Montag: Englisch durch Frau Birgit Regner von Plappermanze oder Flexigruppe
Dienstag bis Freitag: Flexigruppe

MITTAGESSEN

Unsere angemeldeten Kinder essen täglich um 11:30Uhr in der jeweiligen Gruppe. Das abwechslungsreiche Essen wird frisch zubereitet vom NEWS Restaurant (BHS) geliefert und gemeinsam von unserer Küchenfee und Frau Denise Beer portioniert.

ABHOLZEIT IM KINDERGARTEN

Von 12:15 Uhr bis 16:00 Uhr

ABHOLZEIT IN DER KRIPPE

Von 12:15 Uhr bis 15:00 Uhr

FERIEN

In unserer Einrichtung gibt es ca. 30 Erholungstage pro Jahr für die Kinder.
Die aktuelle Ferienordnung finden Sie hier zum Download.

Barbarastraße 31
92729 Weiherhammer
T: +49 (0)9605 922010
M: kita.weiherhammer@bistum-regensburg.de

Unser Kinderhaus ist über die Kita Info-App vernetzt. So erhalten Sie alle wichtigen Informationen bequem und aktuell auf Ihr Smartphone.