+49 (0)9605 922010

17.12.2022 | Lisa Spring | Lesezeit


Drittes Adventsstündchen und Bewegungsbaustelle der Vorschulkids

Am dritten Advent, wenn die dritte Kerze brennt...

Am Montag, den 12.Dezember, fand unser drittes Adventstündchen statt.

Schon wie bei den Adventsstündchen zuvor stimmt sich an jedem Montag im Advent das gesamte Team des Kinderhauses und die Kinder aller Kinderhausgruppen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.
Das Anzünden des Adventskranzes, das Singen eines gemeinsamen Liedes und jeden Tag eine neue Adventsidee (eine Geschichte, ein Gedicht, ein Lied oder oder oder oder) machen unser Adventsstündchen zu etwas ganz Besonderem und bringen alle schon jetzt in Weihnachtsstimmung.
Zum Abschluss jedes Adventstündchens darf die Gruppe, die das Adventsstündchen hält und vorbereitet hat, den Stern in unserem Eingangsbereich mit den gesammelten Waldschätzen von unseren Waldtagen schmücken.

"Theo, Theo - ist fit
wie ein Turnschuh - und alle machen mit! [...]"

Am Donnerstag, den 15.Dezember, durften alle Vorschulkinder des Kinderhauses gemeinsam eine Turnstunde, die von Lehrerinnen der Grund- und Mittelschule von Weiherhammer begleitet und von Schülern der 7. und 9.Klasse unterstützt wurden, in der Turnhalle der Mittelschule erleben.

Zuerst haben sich alle Vorschulkinder kurz zur Begrüßung im Mittelkreis der Turnhalle getroffen und durften sich danach zum Lied "Theo Theo (Der Fitnesssong)" warm machen. Die Vorschulkinder wussten bereits, dass das Aufwärmen für das Turnen sehr wichtig ist und haben alle bei dem Aufwärmlied mitgemacht.

Nach der kurzen Aufwärmphase durften dann die Kinder bei 4 verschiedenen aufgebauten Stationen ihr Können unter Beweis stellen.

Die erste Station war ein Hindernisparcours, den es für alle Vorschulkinder zu bewältigen galt. Von einer wackeligen Brücke springen, eine Bank herunter rutschen, eine Sprossenwand hochklettern, auf die andere Seite steigen und herunter springen, balancieren usw. waren die Aufgaben bei dieser Station. Gar nicht so leicht alle Hindernisse zu überwinden, oder?

Die zweite Station war das Trampolinspringen und durchkriechen von verschiedenen Hindernissen. Auf dem Trampolin durften die Kinder dann auch mehrmals ihr Können unter Beweis stellen. Sie mussten nach dem Springen auf verschiedene Weisen auf der oberen blauen Matte landen. Das sah von außen viiiiiiel leichter aus, als es in Wirklichkeit gewesen ist. Aber unsere Vorschulkids haben auch diese Hürde gemeistert.

Bei der dritten Station wurde eine wackelige Seilbrücke überquert. Dabei mussten die großen Schulkinder unseren Vorschulkindern manchmal unter die Arme greifen, denn dieses Hindernis hatte es wirklich in sich.
Danach durften alle noch eine Matte herunter rollen. Das war unglaublich spaßig!

Bei der vierten Station wurde dann bei den Pedalos, beim Überqueren des "Matten-Flusses" und beim Hochwurf das Können der Vorschulkinder auf die Probe gestellt. Die Pedalos waren eine wirklich wackelige Angelegenheit und das Überqueren des Flusses war auch gar nicht so einfach, aber unsere Vorschüler haben sich wacker geschlagen!

Am Ende der Turnstunde haben wir uns dann noch einmal im Kreis verabschiedet und uns für die tolle Turnstunde bei allen Schülern und Lehrerinnen bedankt.
Der Vormittag war unglaublich actionreich und hat unseren Vorschulkindern unglaublich Spaß gemacht!

FRÜHDIENST

ab 07:00 Uhr in jeder Gruppe unseres Hauses

BRINGZEIT

07:00 Uhr bis 08:15 Uhr

PÄDAGOGISCHE KERNZEIT in Kindergarten und Krippe

08:15 Uhr bis 12:15 Uhr Krippe und Kindergarten,
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr Kindergarten

PÄDAGOGISCHE KERNZEIT im Kindergarten am Nachmittag

Montag: Englisch durch Frau Birgit Regner von Plappermanze oder Flexigruppe
Dienstag bis Freitag: Flexigruppe

MITTAGESSEN

Unsere angemeldeten Kinder essen täglich um 11:30Uhr in der jeweiligen Gruppe. Das abwechslungsreiche Essen wird frisch zubereitet vom NEWS Restaurant (BHS) geliefert und gemeinsam von unserer Küchenfee und Frau Denise Beer portioniert.

ABHOLZEIT IM KINDERGARTEN

Von 12:15 Uhr bis 16:00 Uhr

ABHOLZEIT IN DER KRIPPE

Von 12:15 Uhr bis 15:00 Uhr

FERIEN

In unserer Einrichtung gibt es ca. 30 Erholungstage pro Jahr für die Kinder.
Die aktuelle Ferienordnung finden Sie hier zum Download.

Barbarastraße 31
92729 Weiherhammer
T: +49 (0)9605 922010
M: kita.weiherhammer@bistum-regensburg.de

Unser Kinderhaus ist über die Kita Info-App vernetzt. So erhalten Sie alle wichtigen Informationen bequem und aktuell auf Ihr Smartphone.