
Waldtag unserer Vorschulkinder mit Naturparkrangerin Michaela Griener!
Am Donnerstag, den 20.Oktober 2022, haben wir mit unseren Vorschulkindern den ersten Waldtag in diesem Kinderhaus gestartet. Passend zu unserem Jahresthema "Der Natur auf der Spur - in Wald und Flur!" durften die Kinder gemeinsam mit der Naturparkrangerin Michaela Griener unser "Waldwohnzimmer" als Allererste entdecken und haben die Regeln für unsere weiteren Waldtage kennen gelernt.
Nach einem langen gemeinsamen Spaziergang zu unserem "Waldwohnzimmer" ging die Entdeckungsreise auch schon los!
Naturparkrangerin Michaela Griener hat den Kindern schon auf dem Weg zu unserem Platz direkt einige Dinge erklärt und ihnen den Wald und seine Bewohner näher gebracht.
Dann durften unsere Vorschulkinder mit Frau Griener die Regeln in unserem Waldwohnzimmer und allgemein im Wald erarbeiten und habe danach ihre erste gemeinsame Brotzeit im Wald erlebt.
Nach unserer kleinen Stärkung wurde dann das Gebiet unseres Waldwohnzimmers gemeinsam mit den Kindern abgesteckt. Die Kinder durften unserer Rangerin beim Anbringen der Juteschnur helfen.
Nach der Abgrenzung unseres Waldwohnzimmers durften unsere "Großen" Waldschätze sammeln...
... und danach wurden die Waldschätze mit Naturparkrangerin Michaela Griener besprochen. Das war auf jeden Fall für alle Vorschulkinder ein Spaß den Wald zu erforschen und Dinge zu entdecken!
Auch die Bäume wurden gemeinsam angeschaut und in Richtung der Baumwipfel geblickt. Es war gar nicht so leicht sein Gleichgewicht zu halten, wenn man in die schwindelnden Höhen geblickt hat.
Am Schluss unseres Waldvormittags hat uns dann Frau Griener noch "Zwergenbecher" gezeigt. Sie hat uns erklärt, dass die kleinen Waldzwerge diese "Becher" benutzen, um daraus leckeren Tee zu trinken. Schon komisch aus welchen "Bechern" kleine Zwerge trinken, fanden unsere Vorschulkinder.
Danach ging es wieder mit einem langen Marsch zurück ins Kinderhaus. Ein wunderschöner Waldvormittag war sehr schnell zu Ende!