Erntedank
Zu Beginn der Woche (am 04.Oktober) haben zwei Kindergarten- und eine Krippengruppe (Hasenbau, Fuchsbau und Rabennest) den Erntedankaltar in der Katholischen Kirche Hl. Familie besucht. Die beiden Kindergartengruppen haben sich in der Kirche dann auch darüber unterhalten für was sie Gott dankbar sind und haben ihm ein "Dankeslied" gesungen.

Am Freitag wurde das Thema "Erntedank" dann in den Kindergartengruppen noch einmal gesondert aufgegriffen und im Morgenkreis mit den Kindern behandelt. Jede Gruppe hat dies individuell gestaltet.
Auf dem folgenden Bild ist die Erntesonne des Fuchsbaus zu sehen, die mit den Kindern gemeinsam erarbeitet und gestaltet wurde.

Vorschulstart im Kinderhaus!

Alle Vorschulkinder der Kindergartengruppen haben sich am Mittwoch zur ersten gemeinsamen Vorschule in der Turnhalle getroffen.
Dort haben alle Vorschulkinder einen Einblick in die Arbeit in der Vorschule bekommen und durften schon ein Bisschen Vorschulluft schnuppern.
In diesem Jahr wird die Vorschularbeit im Kinderhaus etwas anders gestaltet, als in den vorherigen Jahren.
Die Kinder werden jeden Mittwoch die Vorschule besuchen.
Die vierte Vorschulstunde wird in der Turnhalle begonnen. Um die Partizipation der Vorschulkinder zu fördern, dürfen sie mit Hilfe eines Steines wählen, auf welche Weise sie das bisher Erlernte vertiefen wollen.

Am Ende der ersten Vorschulstunde haben alle Kinder noch ihren Lernpass erhalten und einen Bleistift für die Vorschule geschenkt bekommen.
Natürlich durfte auch die erste "Hausaufgabe" nicht fehlen, die in den darauffolgenden Tagen bereits fleißig in den jeweiligen Gruppen von den Vorschulkindern bearbeitet wurde.